
Impressum
Angaben nach §5 TMG:
Anbieter:
Rheinisch-Westfälische Industrie Treuhand Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH
Wittbräucker Straße 401
44267 Dortmund
Tel.: +49 201-857868-50
Fax: +49 201-857868-99
E-Mail: mail@rwi-treuhand.de
Einzelvertretungsberechtigter Geschäftsführer:
Wirtschaftsprüfer Steuerberater Diplom-Kaufmann Ingolf Schulte, Steuerberater Diplom-Kaufmann Roman Stratesteffen
Handelsregister:
AG Dortmund HRB 26695
Berufsbezeichnung:
Wirtschaftsprüfungsgesellschaft, Steuerberatungsgesellschaft
Berufsbezeichnung verliehen in: Bundesrepublik Deutschland
Aufsichtsbehörden:
Die Rheinisch-Westfälische Industrie Treuhand Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH unterliegt als Wirtschaftsprüfungsgesellschaft der Aufsicht der Wirtschaftsprüferkammer: Wirtschaftsprüferkammer, Rauchstraße 26, 10787 Berlin
Die Rheinisch-Westfälische Industrie Treuhand Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Steuerberatungsgesellschaft GmbH unterliegt als Steuerberatungsgesellschaft der Aufsicht der Steuerberaterkammer: Steuerberaterkammer Westfalen-Lippe Körperschaft des öffentlichen Rechts, Erphostraße 43, 48145 Münster
Verantwortlich für redaktionelle Inhalte gemäß §55 Abs. 2 RStV:
RWI Treuhand Wirtschaftsprüfungsgesellschaft GmbH
Roman Stratesteffen
Wittbräucker Straße 401
44267 Dortmund
Tel.: +49 201-857868-50
Fax: +49 201-857868-99
E-Mail: mail@rwi-treuhand.de
IMPRESSUM
Berufsrechtliche Regelungen
Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Wirtschaftsprüfungsgesellschaften sind: die Wirtschaftsprüferordnung (WPO) die Berufssatzung für Wirtschaftsprüfer und vereidigte Buchprüfer (BS WP/vBP), die Satzung für Qualitätskontrolle.
Alle Texte sind über die Internetseite der Wirtschaftsprüferkammer www.wpk.de unter „Rechtsvorschriften” abrufbar. Die maßgeblichen berufsrechtlichen Regelungen für Steuerberatungsgesellschaften sind:
die Durchführungsverordnung zum Steuerberatungsgesetz (DVStB)
die Berufsordnung der Bundessteuerberaterkammer (BOStB),
die Berufsqualifikationen und Ethik der Steuerberater in Europa (EuropBGr) und
die Steuerberatervergütungsverordnung (StBVV).
Alle Texte sind über die Internetseite der Bundessteuerberaterkammer www.bstbk.de unter „Der Steuerberater – Berufsrecht” abrufbar. „Information gemäß §§36, 37
Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Information gemäß §§36, 37 Verbraucherstreitbeilegungsgesetz:
Es besteht keine Verpflichtung und keine Bereitschaft zur Teilnahme an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle.